Gleitschirmflieger mit Schutzengel in Garmisch-Partenkirchen: Mann (27) stürzt nach Spiralflug ab

GAP – Am Freitag den 11. November 2022 gegen 13:30 startete ein 27-jähriger Mann aus der Tschechischen Republik mit seinem Gleitschirm vom Startplatz Kreuzeck. Er vollführte in einer Höhe von 400-500 Metern einen sog. Spiralflug und verlor hierbei wohl das Bewusstsein. Als er wieder zu sich kam, zog er seinen Rettungsschirm, welcher sich jedoch mit dem Hauptschirm verhedderte.

Eröffnungskonzert des neunten internationalen Geigenbauwettbewerbs in Mittenwald

Mittenwald – „Geigenbau und Mittenwald gehören zusammen wie Kino und Popcorn!“, das stellte Bürgermeister Enrico Corongiu in seiner Begrüßungsansprache zum offiziellen Eröffnungskonzert des 9. Internationalen Geigenbauwettbewerbs im Konzertsaal der Instrumentenbauschule fest. Und das hängt damit zusammen, dass viele Geigenbauer hier den Instrumentenbau erlernt haben und somit nicht nur den Namen Mittenwald, sondern vor allem den Mittenwalder Geigenbau in die weite Welt hinausgetragen haben.

Garmisch-Partenkirchen: Unbekannte Autofahrerin rammt Schüler (13) von hinten und fährt weiter

GAP – Einen Auffahrunfall mit einem Kind verursachte am Mittwochmorgen eine bislang unbekannte Fahrerin eines PKW und ließ dieses einfach am Unfallort zurück, anstatt sich um den verletzten Jungen zu kümmern. Es war gegen 08:00 Uhr Morgens, als ein 13-jähriger Schüler aus der Marktgemeinde mit seinem Mountainbike über die Reintalstraße in die Schule fuhr, als er verkehrsbedingt an der Kreuzung zur Schornstraße zum Stehen kommen musste. In diesem Moment rammte ihn von hinten ein Fahrzeug, welches der junge Mann im Nachgang als grauen Opel Kleinwagen beschrieb, weswegen er das Gleichgewicht verlor und zu Sturz kam. Anstatt jedoch umgehend am Unfallort stehen zu bleiben und sich nach dem Gesundheitszustand des Kindes zu erkundigen, machte das Fahrzeug einen Bogen um den auf der Straße Liegenden und setzte seine Fahrt nach rechts in die Schornstraße fort, als wäre nichts passiert.

Langzeit-Wander-Trophy auf neuen Strecken mit visuellen Höhepunkten ist gelungen

Mittenwald – Die Organisatoren aus der Alpenwelt Karwendel mit Jürgen Wild und Patrick Wagner und dem staatlich geprüften Bergführer Toni Grassl aus Berchtesgaden als Gründervater dieser Trophy haben ihre Lehren aus den bisherigen zeitaufwendigen Genehmigungsverfahren gezogen. „Da die Strecken durch Naturschutzgebiete führten, mussten wir lange auf die Genehmigungen durch die staatlichen Stellen warten“, erklärte Grassl, „dadurch wurden die erforderlichen Ausschreibungen und Marketing-Maßnahmen erheblich verzögert“.

Zu 30 Jahren Werdenfelser Hundefreunde ließ sich der Verein etwas ganz besonderes einfallen

GAP – Zum 30jährigen Jubiläum des Werdenfelser Hundefreunde e. V. (WHF), der auf seiner Homepage mit dem Slogan „Wir sind der etwas andere Hundeverein“ wirbt, hatte sich Angela Driesen-Zimmermann etwas Besonderes einfallen lassen: eine Segnung der Hunde durch die Pastorin Uli Wilhelm von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Garmisch-Partenkirchen. „Als wir uns auf unserem Hundeplatz versammelt hatten und der Psalm 23 „Ein Hirte hat einen Hund“ ertönte, da wurde es plötzlich ganz still, auch die Fellnasen hörten auf zu bellen und herumzutoben, sie spürten wohl instinktiv, dass die Segnung, die nicht nur die anwesenden, sondern auch alle anderen Vereinshunde mit einbezog, ein heiliger Moment war“, erzählt Driesen-Zimmermann, Gründungsmitglied des Vereins, dessen Mitglieder sich in den Anfängen beim Simmet am Hausberg zu den Sitzungen und mit den Hunden in freier Natur trafen: Heute ist der Verein auf einem großzügigen Areal samt kleinem Vereinsheim zwischen Garmisch-Partenkirchen und Farchant zu finden.

Teuer bezahlte Schleusung endet bei Mittenwald

Mittenwald – Die Bundespolizei hat am Montag (7. November) bei Mittenwald einen mutmaßlichen Schleuser festgenommen. Der im Süden des Bezirks Oberbayern gemeldete Türke hatte mit seinem Pkw vier Landsleute über die deutsch-österreichische Grenze befördert. Nach ersten Erkenntnissen war die Fahrt die letzte Etappe einer organisierten und teuer bezahlten Schleusung. Der 48-jährige Fahrer wurde noch am selben Tag auf richterliche Anordnung hin in München ins Gefängnis gebracht.
1 120 121 122 123 124 325