Garmisch-Partenkirchen: Polizei warnt eindringlich vor falschen Amtspersonen

Man kann es nicht oft genug sagen: Wer am Telefon von einem angeblichen Staatsanwalt, Polizisten oder Rechtsanwalt bedrängt wird, soll auflegen – sofort. Denn hinter solchen Anrufen stecken häufig skrupellose Betrüger, die es gezielt auf das Ersparte ihrer Opfer abgesehen haben. Und leider mit wachsendem Erfolg: Allein im ersten Quartal 2025 registrierte das Polizeipräsidium Oberbayern Süd 18 vollendete Schockanrufe, bei denen ein Gesamtschaden von mehr als einer Million Euro entstand.
1 2 3 1.554