Monat: Oktober 2020
Froschhauser protestieren gegen Verlegung des Umspannwerks

Der geplante Neubau eines Umspannwerks unterhalb der Grüngutdeponie Weindorf stößt auf Widerstand. Zahlreiche Froschhauser lehnen das Projekt ab. Ein weiteres Gutachten soll nun Klarheit über die Altlasten schaffen. Außerdem sollen mögliche Alternativen am bisherigen Standort des Umspannwerks geprüft werden.
ALLERHEILIGENLITANEI
Nach früherer Schließung der Zugspitzbahn: Kritik von FDP – Rückendeckung von Bürgermeisterin

Die Bayerische Zugspitzbahn hat am Freitagabend ihren Betrieb eingestellt. Zwei Tage früher, als sie müsste. Der Schritt ruft in Garmisch-Partenkirchen zum Teil Kritik hervor.
Murnauer Etat mit deutlicher Corona-Delle

Murnau, zweitgrößte Gemeinde im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, war bisher relativ finanzstark. Doch im Zuge von Corona muss die Kommune den Gürtel enger schnallen. Denn die Einnahmen gehen deutlich zurück. Am Montag, 2. November, beginnen die Haushaltsberatungen.
Viel Verständnis für die Corona-Vorschriften: Polizeichef sieht nur wenig Widerstand

Eine extra Pandemie-Einheit gibt es nicht bei der Polizei. Doch die Beamten kontrollieren, ob die Corona-Regeln eingehalten werden. Garmisch-Partenkirchens Dienststellenleiter zieht aktuell ein positives Fazit.
Noch vor dem Lockdown: Bayerische Zugspitzbahn stellt Betrieb ein

Die Bahnen stehen still. Früher als geplant. Die Bayerische Zugspitzbahn reagiert auf das Corona-Geschehen und stellt den Betrieb ein.
Tierheim Garmisch sucht entlaufenen Hund

GAP – Der kleine Rüde Artus ist seit Ende September spurlos verschwunden. Bisher gab es keine Hinweise auf seinen Verbleib. Das Tierheim bittet nun um Mithilfe.
Keine Endzeitstimmung im Collage

Halloween fällt ins Wasser – zumindest im Collage. Doch ans Aus in der einzigen Diskothek Mittenwalds will keiner denken.
Allerheiligen als Herausforderung

An Allerheiligen herrscht großer Andrang auf den Friedhöfen. Dies stellt die Pfarreien in Corona-Zeiten vor eine Herausforderung. Eine einheitliche Linie gibt es im Landkreis nicht. Die einen lassen die öffentlichen Gräbersegnungen ausfallen, die anderen halten diese unter strengen Hygienevorschriften ab.