Kategorie: Merkur.de – GAP
Category Added in a WPeMatico Campaign
Niederlage vor dem Derby: SC Riessersee entfacht Feuer zu spät
Der SC Riessersee kommt gegen Passau spät zurück. Ein Fehler in der Verlängerung bringt ihn allerdings um den Sieg.
CSU nominiert Amtsinhaberin: Koch visiert letzte Amtsperiode an
Sechs Jahre noch – dann will sie Schluss machen im Rathaus: Die Garmisch-Partenkirchner CSU hat Amtsinhaberin Elisabeth Koch erneut zur Bürgermeister-Kandidatin nominiert. Die 63-Jährige erzielte ein solides Ergebnis. Die Koch-Kür hatte auch eine kuriose Note.
Vor Jahren noch gescheitert: Neuer Anlauf für Radschutzstreifen an wichtiger Verkehrsachse
Ein Fahrradschutzstreifen an der Bahnhofstraße in Garmisch-Partenkirchen soll mehr Sicherheit bringen. Die Grünen haben einen entsprechenden Antrag eingereicht.
Aktion in Garmisch-Partenkirchen macht aufmerksam auf Schicksale
15 Schicksale. 15 Geschichten. 15 leere Stühle und 15 leise Lebensmomente in Garmisch-Partenkirchen. Darauf möchte die Aktion „Gesundheit ist (k)ein Luxus – „Jedem einen Platz in Würde“ – 15 Stühle – 15 leise Lebensmomente in Garmisch-Partenkirchen vom Arbeitskreis Soziales hinweisen.
Drei Nächte am Kramer in Garmisch-Partenkirchen, dann die Rettung
Eine 58-jährige Wanderin aus dem Landkreis Starnberg ist nach drei Nächten in der Kälte am Kramer bei Garmisch-Partenkirchen schwer verletzt, aber lebend gefunden worden. Eine groß angelegte Suchaktion von Polizei und Bergwacht setzte dem Bangen der Angehörigen am Donnerstagnachmittag, 16. Oktober, ein Ende.
Grenzt an Wunder: Bayerische Bergwacht rettet Frau nach drei eisigen Nächten
Die Bergwacht hat eine vermisste Frau von der Kramerspitze gerettet. Sie hatte unterkühlt drei Nächte in einem steilen Graben gelegen. Die Wahrscheinlichkeit, sie noch lebend zu finden, war sehr gering.
„Einfach ein Guter“: Hannes Krätz prägte Garmisch-Partenkirchen mit viel Engagement
Im Gemeinderat, als Dritter Bürgermeister und in anderen Funktionen hat sich Hannes Krätz für Garmisch-Partenkirchen eingesetzt. Zuletzt engagierte er sich insbesondere für die Slow-Food-Bewegung und den Erhalt der Kulturlandschaft. Im Alter von nur 62 Jahren ist er jetzt an seiner schweren Krankheit gestorben.
Garmisch-Partenkirchen testet leises Kraftpaket
Bereits zum wiederholten Mal konnten die Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen ein elektrisch-betriebenes Müllfahrzeug eines renommierten Herstellers im regulären Einsatz testen.
Vor Derby: SC Riessersee setzt deutliches Zeichen
Die Spieler des SC Riessersee setzen mit einer Aktion beim Heimspiel im Olympia-Eissportzentrum ein deutliches Zeichen. Dann könnte bereits ein Neuzugang auflaufen.