Freiwilligenaktionen im Naturpark Ammergauer Alpen

Gemeinsam die Natur schützen. Der Naturpark Ammergauer Alpen e. V. lädt auch 2025 wieder engagierte Helfer ein, um die Kulturlandschaft des Naturparks zu erhalten. Seit 2019 hat das „Team Ammertal“ in über 35 Projekten wertvolle Naturräume gepflegt: Biotopflächen und Moore wurden entbuscht, Skitourenrouten freigestellt und Almen sowie Magerrasen erhalten. Jährlich beteiligen sich über 150 Freiwillige an diesen Einsätzen – eine beeindruckende Gemeinschaftsleistung für die Natur.

St. Georg auf dem Oberauer Kirchbichl ist ein historischer Sakralbau

„Hier kann man seine Seele baumeln lassen“, sagt lächelnd Peter Bitzl. „In St. Georg herrscht eine besondere Atmosphäre“, schwärmt der Oberauer Kirchenpfleger und Präsident des Kiwanis Club Garmisch-Partenkirchen auf dem Weg zu dem Kirchlein. Bitzl hat gemeinsam mit dem Ortshistoriker Professor Heinz Schelle und Recherchen des 2003 verstorbenen Laurentius Koch OSB in 2007 einen kleinen Kirchenführer über das Gotteshaus verfasst.
1 3 4 5 6 7 19