Tschechiens Ex-Präsident Václav Klaus: Weniger Europa, mehr Nationalstaat
Garmisch-Partenkirchen – Václav Klaus gilt als wirtschaftsliberaler Staatsmann. Der ehemalige tschechische Präsident erlebte den Zerfall des Kommunismus und führte sein Land in die Europäische Union (EU). Doch er zählt auch zu den schärfsten Kritikern des Staatenverbundes. Seine nationalistischen Töne sind Wasser auf den Mühlen der Alternative für Deutschland (AfD). Es verwundert daher nicht, dass der 82-Jährige gerngesehener Gastredner der Rechtspartei ist. Schließlich gehört die EU-Kritik zu deren DNA.