Seefeld wird wieder zum Mekka des nordischen Sports

Seefeld – Ende Januar 2022 gehören die Loipen und die Olympiaschanze in Seefeld wieder für drei Tage den Nordischen Kombinierern. Erneut findet hier auch das „Nordic Combined Triple“ statt. Seefeld wird damit vom 28. Januar bis 31. Januar mit internationalen Top-Athleten wieder zum Mekka des nordischen Sports und sorgt mit einem spannenden Wettkampfprogramm für Unterhaltung – sowohl vor Ort, als auch Live im TV.

Berufsorientierung mit Perspektive: Girls‘ und Boys‘ Day an der BG Unfallklinik Murnau

Murnau – Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Mädchen und Jungen findet am 28. April 2022 erstmalig auch in der BG Unfallklinik Murnau statt. Das erfolgreiche und weltweit größte Projekt zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Jahrgangsstufe soll dazu beitragen, die Berufschancen von Mädchen und Jungen in zukunfts­trächtigen Tätigkeitsfeldern, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind, zu verbessern.

Berufsorientierung mit Perspektive: Girls‘ und Boys‘ Day an der BG Unfallklinik Murnau

Murnau – Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Mädchen und Jungen findet am 28. April 2022 erstmalig auch in der BG Unfallklinik Murnau statt. Das erfolgreiche und weltweit größte Projekt zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Jahrgangsstufe soll dazu beitragen, die Berufschancen von Mädchen und Jungen in zukunfts­trächtigen Tätigkeitsfeldern, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind, zu verbessern.

König-Ludwig-Lauf wird vorbereitet

Ammertal – Nachdem der traditionsreiche König-Ludwig-Lauf im vergangenen Jahr coronabedingt abgesagt werden musste, stehen die Vorzeichen derzeit gut. Organisator Marc Schauberger und sein Team versuchen alles, die Traditionsveranstaltung, die an jedem ersten Februar-Wochenende im Jahr ihren festen Platz im Veranstaltungskalender hat, auf die Beine zu stellen. Der beliebte Volksskilanglauf soll durchgeführt werden, auch wenn das Prozedere im Pandemie-Winter 2022 natürlich ein anderes sein wird.

König-Ludwig-Lauf wird vorbereitet

Ammertal – Nachdem der traditionsreiche König-Ludwig-Lauf im vergangenen Jahr coronabedingt abgesagt werden musste, stehen die Vorzeichen derzeit gut. Organisator Marc Schauberger und sein Team versuchen alles, die Traditionsveranstaltung, die an jedem ersten Februar-Wochenende im Jahr ihren festen Platz im Veranstaltungskalender hat, auf die Beine zu stellen. Der beliebte Volksskilanglauf soll durchgeführt werden, auch wenn das Prozedere im Pandemie-Winter 2022 natürlich ein anderes sein wird.

Augenmerk wird derzeit auf vulnerable Gruppen gelegt

Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen versucht das Bestmögliche zu leisten, um allen Aufgaben bei der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie gerecht zu werden. Aufgrund der massiv steigenden Corona-Fallzahlmeldungen wird es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jedoch immer schwieriger, alle Fälle vollständig zu bearbeiten. Aus diesem Grund werden alle Bürgerinnen und Bürger gebeten, sich zunächst selbständig auf der Homepage des Landkreises unter www.lra-gap.de/de/coronavirus.html darüber zu informieren, was bei einer COVID-19-Krankung zu beachten ist. Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen konzentriert sich auf die Ermittlung der Fälle im Bereich von vulnerablen Gruppen.
Sollten Bescheinigungen für Arbeitgeber benötigt werden, besteht die Möglichkeit, sich mit Angabe des Namens, der Anschrift und Telefonnummer an folgende E-Mailadresse zu wenden: GA-Ueberwachung@lra-gap.de
1 7 8 9 10 11 38