Garmisch-Partenkirchen: Jubiläum der Sandtner Orgel in Maria Himmelfahrt

GAP – Große Orgelmusik aus vier Jahrhunderten vom Rokoko bis zur französischen Romantik präsentieren am Sonntag, den 10. Juli in vier aufeinanderfolgenden Konzerten, zwei Meister dieses königlichen Instruments. Wegen der Pandemie konnte im vergangenen Jahr die Orgelnacht nicht stattfinden. Darum wird diese in diesem Jahr nachgeholt. Zum 30-jährigen Jubiläum der Sandtner Orgel in Maria Himmelfahrt erklingen in 4 Konzerten Orgelmusik aus allen Jahrhunderten. Mittelpunkt dieser Orgelnacht in der Partenkirchner Pfarrkirche ist die 1991 von der Dillinger Firma Hubert Sandtner gebaute Orgel, die mit ihren 31 Registern und 2 Manualen ganz besonders klingt. Neu ist dieses Jahr eine Orgelvorführung für Kinder um 18 Uhr. Hier wird anhand von Beispielen der Register die Königin der Instrumente erklärt.

Garmisch-Partenkirchen: Jubiläum der Sandtner Orgel in Maria Himmelfahrt

GAP – Große Orgelmusik aus vier Jahrhunderten vom Rokoko bis zur französischen Romantik präsentieren am Sonntag, den 10. Juli in vier aufeinanderfolgenden Konzerten, zwei Meister dieses königlichen Instruments. Wegen der Pandemie konnte im vergangenen Jahr die Orgelnacht nicht stattfinden. Darum wird diese in diesem Jahr nachgeholt. Zum 30-jährigen Jubiläum der Sandtner Orgel in Maria Himmelfahrt erklingen in 4 Konzerten Orgelmusik aus allen Jahrhunderten. Mittelpunkt dieser Orgelnacht in der Partenkirchner Pfarrkirche ist die 1991 von der Dillinger Firma Hubert Sandtner gebaute Orgel, die mit ihren 31 Registern und 2 Manualen ganz besonders klingt. Neu ist dieses Jahr eine Orgelvorführung für Kinder um 18 Uhr. Hier wird anhand von Beispielen der Register die Königin der Instrumente erklärt.

Wettbewerb „Jugend engagiert sich“ des Kiwanis Clubs Garmisch-Partenkirchen

Landkreis – „Ihr wart hoch engagierte und hoch motivierte Projektteams“, lobte Peter Bitzl, Präsident des Kiwanis Clubs Garmisch-Partenkirchen, die Schülerinnen und Schüler im Pfarrheim Oberau. Die Jugendlichen hatten am Wettbewerb um das beste Sozialprojekt an Schulen teilgenommen. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung an der auch Vizelandrat Dr. Michael Rapp (CSU) teilnahm, wurden nun die Preisträger bekanntgegeben. Der 1. Preis ging an die Klasse 7 der Mittelschule Bad Kohlgrub mit ihrem Projekt „Helfer für 4 Pfoten“. Die Klasse produzierte Fressnäpfe aus Plexiglas und drei verschiedene Sorten Leckerlis. Beides wurde dem Tierheim geschenkt.

Wettbewerb „Jugend engagiert sich“ des Kiwanis Clubs Garmisch-Partenkirchen

Landkreis – „Ihr wart hoch engagierte und hoch motivierte Projektteams“, lobte Peter Bitzl, Präsident des Kiwanis Clubs Garmisch-Partenkirchen, die Schülerinnen und Schüler im Pfarrheim Oberau. Die Jugendlichen hatten am Wettbewerb um das beste Sozialprojekt an Schulen teilgenommen. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung an der auch Vizelandrat Dr. Michael Rapp (CSU) teilnahm, wurden nun die Preisträger bekanntgegeben. Der 1. Preis ging an die Klasse 7 der Mittelschule Bad Kohlgrub mit ihrem Projekt „Helfer für 4 Pfoten“. Die Klasse produzierte Fressnäpfe aus Plexiglas und drei verschiedene Sorten Leckerlis. Beides wurde dem Tierheim geschenkt.

Fassade fängt Feuer: 50.000 Euro Schaden an Turnhalle der Staatlichen Realschule Murnau

++ UPDATE ++ Stand um 08.40 Uhr: Die Holzfassade der Turnhalle der Staatlichen Realschule Murnau ist am Mittwochmittag, 6. Juli 2022, in Brand geraten. Die angrenzende Schule wurde daraufhin evakuiert. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Vier Menschen wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 50.000 Euro. Die Kripo Garmisch-Partenkirchen ermittelt.

Turnhallen-Brand an der Staatlichen Realschule Murnau unter Kontrolle

++VORAUSINFORMATION++ Heute wurde gegen 13:45 Uhr der Brand der Schulturnhalle der Staatlichen Realschule Murnau am Staffelsee (Weindorfer Straße) gemeldet. Derzeit läuft ein Großeinsatz der Feuerwehr. Nach derzeitigen Erkenntnissen befanden sich zur Zeit des Brandausbruchs keine Personen in der Turnhalle. Die nahegelegene Schule wurde zwischenzeitlich evakuiert. Nähere Erkenntnisse liegen noch nicht vor. Es wird nachberichtet. kb

Schule in Murnau am Staffelsee evakuiert: Turnhalle der Staatlichen Realschule brennt

++VORAUSINFORMATION++ Heute wurde gegen 13:45 Uhr der Brand der Schulturnhalle der Staatlichen Realschule Murnau am Staffelsee (Weindorfer Straße) gemeldet. Derzeit läuft ein Großeinsatz der Feuerwehr. Nach derzeitigen Erkenntnissen befanden sich zur Zeit des Brandausbruchs keine Personen in der Turnhalle. Die nahegelegene Schule wurde zwischenzeitlich evakuiert. Nähere Erkenntnisse liegen noch nicht vor. Es wird nachberichtet. kb

Schule in Murnau am Staffelsee evakuiert: Turnhalle der Staatlichen Realschule brennt

++VORAUSINFORMATION++ Heute wurde gegen 13:45 Uhr der Brand der Schulturnhalle der Staatlichen Realschule Murnau am Staffelsee (Weindorfer Straße) gemeldet. Derzeit läuft ein Großeinsatz der Feuerwehr. Nach derzeitigen Erkenntnissen befanden sich zur Zeit des Brandausbruchs keine Personen in der Turnhalle. Die nahegelegene Schule wurde zwischenzeitlich evakuiert. Nähere Erkenntnisse liegen noch nicht vor. Es wird nachberichtet. kb
1 30 31 32 33 34 43