Konkurrenz für Murnauer Omobi-Ortsbus?

Bei Teilen der Murnauer Bevölkerung kommt der Omobi-Ortsbus gut an, bei Teilen der Politik weniger. Derzeit wird darum gerungen, ob der Vertrag mit dem Start-up aus Neu-Egling bis Sommer 2024 verlängert werden soll. Mit der DB-Tochter CleverShuttle soll sich angeblich ein weiterer Anbieter um die Möglichkeit bewerben, Murnauer Bürger auf Abruf zu befördern.

Katastrophe konnte verhindert werden: Feuerwehr rettete Stallungen und Tenne in Pölten vor den Flammen

Großweil – Am Dienstagabend ging um kurz vor 20 Uhr ein Notruf bei der Leitstelle ILS Weilheim ein. In Pölten, ein Ortsteil von Großweil im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, stand ein Dachstuhl und das Dachgeschoss in Flammen. Die Ortswehr Großweil rückte als erstes an. Der Einsatzleiter forderte sofort ein Großausgebot weiterer Feuerwehren nach.

Katastrophe konnte verhindert werden: Feuerwehr rettete Stallungen und Tenne in Pölten vor den Flammen

Großweil – Am Dienstagabend ging um kurz vor 20 Uhr ein Notruf bei der Leitstelle ILS Weilheim ein. In Pölten, ein Ortsteil von Großweil im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, stand ein Dachstuhl und das Dachgeschoss in Flammen. Die Ortswehr Großweil rückte als erstes an. Der Einsatzleiter forderte sofort ein Großausgebot weiterer Feuerwehren nach.

Im Freilichtmuseum Glentleiten wurde erfolgreich eingebraut

Großweil – Das Museumsgelände liegt zwar still da, aber hinter den Kulissen ist man im Freilichtmuseum Glentleiten emsig und fleißig, um an Josefi (19. März) alles für die neue Saison vorbereitet zu haben. Damit dann auch wieder ein süffig-vollmundiges Bockbier ausgeschenkt werden kann, waren in diesen Tagen Bezirkstagspräsident Josef Mederer, Museumsreferent Thomas Schwarzenberger und Museumsdirektorin Dr. Julia Schulte to Bühne mit Braumeister Franz Schubert in der Schaubrauerei des Museums an den Braukesseln zugange und brauten den Trunk für den Eröffnungstag ein.
1 14 15 16 17 18 25