Schutz von Wiesenbrütern im Murnauer Moos

Murnau – Das Murnauer Moos ist eines der wichtigsten Wiesenbrütergebiete in Bayern und ganz Süddeutschland. Aktuell kommen die Wiesenbrüter aus ihren Winterquartieren zurück und beginnen bald mit der Brut. Da die am Boden brütenden Vogelarten sehr störungsempfindlich sind, können bereits einzelne Personen oder nicht angeleinte Hunde zur Aufgabe von Gelegen führen. Sind die Altvögel gestört und abgelenkt, haben Fressfeinde wie Krähen oder Füchse leichtes Spiel und erbeuten Jungvögel oder Eier. Deshalb werden zur Brut- und Aufzuchtzeit vom 1. März bis 31. Juni die Wiesenbrütergebiete mit Schildern markiert und einige Wege gesperrt.

Schutz von Wiesenbrütern im Murnauer Moos

Murnau – Das Murnauer Moos ist eines der wichtigsten Wiesenbrütergebiete in Bayern und ganz Süddeutschland. Aktuell kommen die Wiesenbrüter aus ihren Winterquartieren zurück und beginnen bald mit der Brut. Da die am Boden brütenden Vogelarten sehr störungsempfindlich sind, können bereits einzelne Personen oder nicht angeleinte Hunde zur Aufgabe von Gelegen führen. Sind die Altvögel gestört und abgelenkt, haben Fressfeinde wie Krähen oder Füchse leichtes Spiel und erbeuten Jungvögel oder Eier. Deshalb werden zur Brut- und Aufzuchtzeit vom 1. März bis 31. Juni die Wiesenbrütergebiete mit Schildern markiert und einige Wege gesperrt.
1 13 14 15 16 17 32