Gedächtnis-Schaufensterausstellung zum 90. Geburtstag von Herbert Koch in Oberammergau

Oberammergau – „Sammler sind glückliche Menschen“, wusste bereits Johann Wolfgang von Goethe. Ein Zitat, dass bei Florian Lang, Inhaber des Geschäftshauses ‚Georg Lang selig Erben‘, Schnitzer und eben leidenschaftlicher Sammler an der Pinnwand hängt. Gerade ist er aus Münster zurückgekommen. Die weite Fahrt hatte er auf sich genommen, um von einer Seniorin, die einige Zeit in Oberammergau lebte, Kunstgegenstände zu übernehmen. Sie hatte Schnitzereien von Herbert Koch sowohl erworben, als auch in Auftrag gegeben.

Gedächtnis-Schaufensterausstellung zum 90. Geburtstag von Herbert Koch in Oberammergau

Oberammergau – „Sammler sind glückliche Menschen“, wusste bereits Johann Wolfgang von Goethe. Ein Zitat, dass bei Florian Lang, Inhaber des Geschäftshauses ‚Georg Lang selig Erben‘, Schnitzer und eben leidenschaftlicher Sammler an der Pinnwand hängt. Gerade ist er aus Münster zurückgekommen. Die weite Fahrt hatte er auf sich genommen, um von einer Seniorin, die einige Zeit in Oberammergau lebte, Kunstgegenstände zu übernehmen. Sie hatte Schnitzereien von Herbert Koch sowohl erworben, als auch in Auftrag gegeben.

Osterkonzert der Musikkapelle Wallgau

Das traditionelle Osterkonzert der Musikkapelle Wallgau gehört genauso zum Ostersonntag wie der Kirchgang, die Speisenweihe oder das Osterlamm. Mit traditioneller Blasmusik und modernen Stücken zeigte die 35 mannstarke Kapelle unter Dirigent Leonhard Breith wieder einmal, dass Blasmusik nicht nur konservativ interpretiert werden kann. 
1 20 21 22 23 24 32