Der Gemeinderat von Garmisch-Partenkirchen hat in seiner Sitzung vom 15.02.23 beschlossen, der Sicherheitswacht im Kreisort eine Chance zu geben – wer Interesse hat, kann sich gern bewerben.
Der Gemeinderat von Garmisch-Partenkirchen hat in seiner Sitzung vom 15.02.23 beschlossen, der Sicherheitswacht im Kreisort eine Chance zu geben – wer Interesse hat, kann sich gern bewerben.
Oberbayerisches Brauchtum von seiner schönsten Seite haben Einheimische und Gäste am Sonntag beim 57. Gaujugendtag der Oberländer Trachtenvereinigung in Uffing erlebt. 2000 Mitwirkende aus 31 Vereinen marschierten in der Tracht an vielen Schaulustigen vorbei.
Eines wollen sich weder Bürgermeister noch der Gemeinderat nachsagen lassen: Sie hätten grob fahrlässig gehandelt. Daher muss sich der Eigentümer eines potenziellen Baugrundstücks am ausgetrockneten Finz-Bachbett noch in Geduld üben.
Die junge Band Maxjoseph gab das erste Konzert der neuen Reihe „Sommerspecial“ auf der Glentleiten. Rund 40 Besucher waren in den Bundwerkstadl gekommen.
Gift, Tote und Geister: Es ist angerichtet für Freunde des schwarzen Humors. Mit der dunklen Komödie „Gspenstermacher“ beschreitet das Mittenwalder Bauerntheater etwas neue Pfade.
Bahnfahrer zwischen Mittenwald und Garmisch-Partenkirchen müssen sich weiter in Geduld üben. Statt Mitte Juni werden die Bauarbeiten nun bis Dezember dauern – und solange wird der Schienenersatzverkehr fahren.
Kehrtwende in Sachen Murnauer Volksfest: Die Familie Fahrenschon wird dort nun wohl doch heuer Hendl und Bier servieren. Sie und das Rathaus halten sich bedeckt.
Bahnfahrer zwischen Mittenwald und Garmisch-Partenkirchen müssen sich weiter in Geduld üben. Statt Mitte Juni werden die Bauarbeiten nun bis Dezember dauern – und solange wird der Schienenersatzverkehr fahren.