Sie haben das Kicken nicht verlernt: Das bewiesen die Fußballer der FC Bayern Legends bei ihrem Gastspiel in Seefeld. Gegen die MAN All-Stars gab es einen 15:1-Sieg.
Sie haben das Kicken nicht verlernt: Das bewiesen die Fußballer der FC Bayern Legends bei ihrem Gastspiel in Seefeld. Gegen die MAN All-Stars gab es einen 15:1-Sieg.
Am 14. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Das schottische Team bezieht Quartier in Garmisch-Partenkirchen. Große Willkommensschilder stehen schon mal.
Am 14. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Das schottische Team bezieht Quartier in Garmisch-Partenkirchen. Große Willkommensschilder stehen schon mal.
Einen Appetitmacher hat das Gebirgsjäger-Bataillon 233 für den anstehenden Tag der Bundeswehr in Szene gesetzt. Bei einer Vorübung demonstrierten die Soldaten zum einen dabei ihre Schlagkraft, zum anderen machten sie Werbung in eigener Sache.
Satte Geldspritze für Schloss Linderhof: Knapp 17 Millionen Euro stellt der Freistaat für die Sanierung des markanten Maurischen Kiosks im Schlosspark zur Verfügung.
Satte Geldspritze für Schloss Linderhof: Knapp 17 Millionen Euro stellt der Freistaat für die Sanierung des markanten Maurischen Kiosks im Schlosspark zur Verfügung.
Nur noch bis Ende Mai hat die Maro Zeit, Geld aufzutreiben, um das Aus zu verhindern. Florian Streibl, Landtagsabgeordneter der Freien Wähler und deren Fraktionschef, sieht den Freistaat Bayern in der Pflicht, um die soziale Wohnungsbaugenossenschaft mit Sitz in Ohlstadt zu retten.
Bei einem Unfall am Montag, 27. Mai, in Krün, übersah eine Autofahrerin einen kreuzenden Pkw. Sie rammte den Wagen, welcher anschließend gegen einen Baum und ein Verkehrsschild stieß. Es kam zu einem Sachschaden in Höhe eines fünfstelligen Betrags.
Bei einem Unfall am Montag, 27. Mai, in Krün, übersah eine Autofahrerin einen kreuzenden Pkw. Sie rammte den Wagen, welcher anschließend gegen einen Baum und ein Verkehrsschild stieß. Es kam zu einem Sachschaden in Höhe eines fünfstelligen Betrags.