Aus Wein werde Gold: Die Kapelle auf dem Vestbühl wurde aus Steinen der mittelalterlichen Burg Eschenlohe erbaut

Von der Ortsmitte aus Richtung Süden, kommt man nach etwa 15 Minuten zum Vestbühl. Der Weg hinauf, entlang eines Feldkreuzweges ist ein bisserl steil, aber auch für ungeübte Wanderer gut zu gehen. Oben auf einem Plateau stand die mittelalterliche Burg Eschenlohe; heute sind dort eine Kreuzigungsgruppe und die Kapelle St. Nikolaus zu finden. Die Burg war Stammsitz der Grafen von Eschenlohe.

Aus Wein werde Gold: Die Kapelle auf dem Vestbühl wurde aus Steinen der mittelalterlichen Burg Eschenlohe erbaut

Von der Ortsmitte aus Richtung Süden, kommt man nach etwa 15 Minuten zum Vestbühl. Der Weg hinauf, entlang eines Feldkreuzweges ist ein bisserl steil, aber auch für ungeübte Wanderer gut zu gehen. Oben auf einem Plateau stand die mittelalterliche Burg Eschenlohe; heute sind dort eine Kreuzigungsgruppe und die Kapelle St. Nikolaus zu finden. Die Burg war Stammsitz der Grafen von Eschenlohe.

Aus Wein werde Gold: Die Kapelle auf dem Vestbühl wurde aus Steinen der mittelalterlichen Burg Eschenlohe erbaut

Von der Ortsmitte aus Richtung Süden, kommt man nach etwa 15 Minuten zum Vestbühl. Der Weg hinauf, entlang eines Feldkreuzweges ist ein bisserl steil, aber auch für ungeübte Wanderer gut zu gehen. Oben auf einem Plateau stand die mittelalterliche Burg Eschenlohe; heute sind dort eine Kreuzigungsgruppe und die Kapelle St. Nikolaus zu finden. Die Burg war Stammsitz der Grafen von Eschenlohe.
1 2 3 4 20