Monat: September 2024
Vom Hütten-Esel zum Herdenschutztier auf der Mittenwalder Ziegenweide
Er war der Star auf der Mittenwalder Ziegenweide und soll auch nächstes Jahr wieder seine neue Tätigkeit antreten: Der 15-jährige Esel Frederico unterstützte die Hirten bei ihrer Arbeit und beschützte die rund 250 Tiere vor Gefahren, wie vor Hunden und Wölfen.
Vom Hütten-Esel zum Herdenschutztier auf der Mittenwalder Ziegenweide
Er war der Star auf der Mittenwalder Ziegenweide und soll auch nächstes Jahr wieder seine neue Tätigkeit antreten: Der 15-jährige Esel Frederico unterstützte die Hirten bei ihrer Arbeit und beschützte die rund 250 Tiere vor Gefahren, wie vor Hunden und Wölfen.
Vom Hütten-Esel zum Herdenschutztier auf der Mittenwalder Ziegenweide
Er war der Star auf der Mittenwalder Ziegenweide und soll auch nächstes Jahr wieder seine neue Tätigkeit antreten: Der 15-jährige Esel Frederico unterstützte die Hirten bei ihrer Arbeit und beschützte die rund 250 Tiere vor Gefahren, wie vor Hunden und Wölfen.
Aus Wein werde Gold: Die Kapelle auf dem Vestbühl wurde aus Steinen der mittelalterlichen Burg Eschenlohe erbaut
Von der Ortsmitte aus Richtung Süden, kommt man nach etwa 15 Minuten zum Vestbühl. Der Weg hinauf, entlang eines Feldkreuzweges ist ein bisserl steil, aber auch für ungeübte Wanderer gut zu gehen. Oben auf einem Plateau stand die mittelalterliche Burg Eschenlohe; heute sind dort eine Kreuzigungsgruppe und die Kapelle St. Nikolaus zu finden. Die Burg war Stammsitz der Grafen von Eschenlohe.
Aus Wein werde Gold: Die Kapelle auf dem Vestbühl wurde aus Steinen der mittelalterlichen Burg Eschenlohe erbaut
Von der Ortsmitte aus Richtung Süden, kommt man nach etwa 15 Minuten zum Vestbühl. Der Weg hinauf, entlang eines Feldkreuzweges ist ein bisserl steil, aber auch für ungeübte Wanderer gut zu gehen. Oben auf einem Plateau stand die mittelalterliche Burg Eschenlohe; heute sind dort eine Kreuzigungsgruppe und die Kapelle St. Nikolaus zu finden. Die Burg war Stammsitz der Grafen von Eschenlohe.
Aus Wein werde Gold: Die Kapelle auf dem Vestbühl wurde aus Steinen der mittelalterlichen Burg Eschenlohe erbaut
Von der Ortsmitte aus Richtung Süden, kommt man nach etwa 15 Minuten zum Vestbühl. Der Weg hinauf, entlang eines Feldkreuzweges ist ein bisserl steil, aber auch für ungeübte Wanderer gut zu gehen. Oben auf einem Plateau stand die mittelalterliche Burg Eschenlohe; heute sind dort eine Kreuzigungsgruppe und die Kapelle St. Nikolaus zu finden. Die Burg war Stammsitz der Grafen von Eschenlohe.
Sündhaft teures Projekt: Zehn-Millionen-Grenze erreicht
Der geplante Bau der Dreifach-Sporthalle kommt den Mittenwalder Steuerzahler immer teurer zu stehen. Die Preisspirale dreht sich zusehends schneller nach oben. Inzwischen kalkuliert man im Rathaus mit 9,9 Millionen Euro. Ursprünglich war von 7 Millionen Euro Bruttokosten die Rede.
Sündhaft teures Projekt: Zehn-Millionen-Grenze erreicht
Der geplante Bau der Dreifach-Sporthalle kommt den Mittenwalder Steuerzahler immer teurer zu stehen. Die Preisspirale dreht sich zusehends schneller nach oben. Inzwischen kalkuliert man im Rathaus mit 9,9 Millionen Euro. Ursprünglich war von 7 Millionen Euro Bruttokosten die Rede.
Bemüht, aber ohne echte Chance: SCR hält nur ein Drittel mit Deggendorf mit und bleibt Schlusslicht
SC Riessersee prallt an Deggendorf nach ansehnlichem ersten Drittel ab und bleibt damit Tabellenschlusslicht.