Zauber, Diebstahl und junge Liebe – auch in der Zugspitz-Region

Die Nacht vom 30. April auf den ersten Mai ist eine besondere, magische Nacht, wie auch der erste Mai ein bedeutender Tag ist. Schon die Kelten feierten den Übergang vom Winter zum Sommer, das Ende der kalten Jahreszeit und des Verzichts, und den Beginn des Üppigen und Vollen mit dem Fest Beltane. Auch heutzutage feiert man Anfang Mai die Wiederkehr des Sommers. Die Wärme wird begrüßt und das Leben kehrt wieder ein: Ein Zeitraum geprägt von Brauchtum und Festen.

Garmisch-Partenkirchen: Polizei warnt eindringlich vor falschen Amtspersonen

Man kann es nicht oft genug sagen: Wer am Telefon von einem angeblichen Staatsanwalt, Polizisten oder Rechtsanwalt bedrängt wird, soll auflegen – sofort. Denn hinter solchen Anrufen stecken häufig skrupellose Betrüger, die es gezielt auf das Ersparte ihrer Opfer abgesehen haben. Und leider mit wachsendem Erfolg: Allein im ersten Quartal 2025 registrierte das Polizeipräsidium Oberbayern Süd 18 vollendete Schockanrufe, bei denen ein Gesamtschaden von mehr als einer Million Euro entstand.

Garmisch-Partenkirchen: Polizei warnt eindringlich vor falschen Amtspersonen

Man kann es nicht oft genug sagen: Wer am Telefon von einem angeblichen Staatsanwalt, Polizisten oder Rechtsanwalt bedrängt wird, soll auflegen – sofort. Denn hinter solchen Anrufen stecken häufig skrupellose Betrüger, die es gezielt auf das Ersparte ihrer Opfer abgesehen haben. Und leider mit wachsendem Erfolg: Allein im ersten Quartal 2025 registrierte das Polizeipräsidium Oberbayern Süd 18 vollendete Schockanrufe, bei denen ein Gesamtschaden von mehr als einer Million Euro entstand.

Garmisch-Partenkirchen: Polizei warnt eindringlich vor falschen Amtspersonen

Man kann es nicht oft genug sagen: Wer am Telefon von einem angeblichen Staatsanwalt, Polizisten oder Rechtsanwalt bedrängt wird, soll auflegen – sofort. Denn hinter solchen Anrufen stecken häufig skrupellose Betrüger, die es gezielt auf das Ersparte ihrer Opfer abgesehen haben. Und leider mit wachsendem Erfolg: Allein im ersten Quartal 2025 registrierte das Polizeipräsidium Oberbayern Süd 18 vollendete Schockanrufe, bei denen ein Gesamtschaden von mehr als einer Million Euro entstand.
1 2 3 4 5 21