Studie „Wohnen in Deutschland 2025“ sieht Handlungsbedarf in Garmisch-Partenkirchen

Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen zählt zu den teureren Immobilienstandorten Oberbayerns, bietet aber vergleichsweise wenig Wohnfläche fürs investierte Budget. Das geht aus den Ergebnissen der Studie „Wohnen in Deutschland 2025“ für den Bezirk Oberbayern hervor, die die Sparda-Bank München eG in Zusammenarbeit mit dem Verband der Sparda-Banken e.V. veröffentlich hat.

Studie „Wohnen in Deutschland 2025“ sieht Handlungsbedarf in Garmisch-Partenkirchen

Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen zählt zu den teureren Immobilienstandorten Oberbayerns, bietet aber vergleichsweise wenig Wohnfläche fürs investierte Budget. Das geht aus den Ergebnissen der Studie „Wohnen in Deutschland 2025“ für den Bezirk Oberbayern hervor, die die Sparda-Bank München eG in Zusammenarbeit mit dem Verband der Sparda-Banken e.V. veröffentlich hat.

Studie „Wohnen in Deutschland 2025“ sieht Handlungsbedarf in Garmisch-Partenkirchen

Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen zählt zu den teureren Immobilienstandorten Oberbayerns, bietet aber vergleichsweise wenig Wohnfläche fürs investierte Budget. Das geht aus den Ergebnissen der Studie „Wohnen in Deutschland 2025“ für den Bezirk Oberbayern hervor, die die Sparda-Bank München eG in Zusammenarbeit mit dem Verband der Sparda-Banken e.V. veröffentlich hat.
1 10 11 12 13 14 28