In Ettal lebte, wirkte und heiratete der Komponist Sergej Prokofjew

Gegenüber dem Kloster, hinter Bäumen versteckt, liegt die 1910 erbaute Villa „Christopherus“, Werdenfelser Straße 6. ‚Russenhaus‘ nennen sie Einheimische. Die Erklärung liefert eine Tafel, auf der zu lesen ist, dass hier 1922/23 der berühmte russische Komponist Sergej Prokofjew (1891 – 1953), dessen bekannteste Werke das Musikmärchen „Peter und der Wolf“ und die Ballettmusik zu „Romeo und Julia“ sind, lebte.

In Ettal lebte, wirkte und heiratete der Komponist Sergej Prokofjew

Gegenüber dem Kloster, hinter Bäumen versteckt, liegt die 1910 erbaute Villa „Christopherus“, Werdenfelser Straße 6. ‚Russenhaus‘ nennen sie Einheimische. Die Erklärung liefert eine Tafel, auf der zu lesen ist, dass hier 1922/23 der berühmte russische Komponist Sergej Prokofjew (1891 – 1953), dessen bekannteste Werke das Musikmärchen „Peter und der Wolf“ und die Ballettmusik zu „Romeo und Julia“ sind, lebte.
1 6 7 8 9 10 28