Monat: Oktober 2025
Glentleiten: Eröffnung des Oberländer-Hofs aus Oberzeitlbach
Niederlage vor dem Derby: SC Riessersee entfacht Feuer zu spät
Der SC Riessersee kommt gegen Passau spät zurück. Ein Fehler in der Verlängerung bringt ihn allerdings um den Sieg.
CSU nominiert Amtsinhaberin: Koch visiert letzte Amtsperiode an
Sechs Jahre noch – dann will sie Schluss machen im Rathaus: Die Garmisch-Partenkirchner CSU hat Amtsinhaberin Elisabeth Koch erneut zur Bürgermeister-Kandidatin nominiert. Die 63-Jährige erzielte ein solides Ergebnis. Die Koch-Kür hatte auch eine kuriose Note.
Vor Jahren noch gescheitert: Neuer Anlauf für Radschutzstreifen an wichtiger Verkehrsachse
Ein Fahrradschutzstreifen an der Bahnhofstraße in Garmisch-Partenkirchen soll mehr Sicherheit bringen. Die Grünen haben einen entsprechenden Antrag eingereicht.
Aktion in Garmisch-Partenkirchen macht aufmerksam auf Schicksale
15 Schicksale. 15 Geschichten. 15 leere Stühle und 15 leise Lebensmomente in Garmisch-Partenkirchen. Darauf möchte die Aktion „Gesundheit ist (k)ein Luxus – „Jedem einen Platz in Würde“ – 15 Stühle – 15 leise Lebensmomente in Garmisch-Partenkirchen vom Arbeitskreis Soziales hinweisen.
Aktion in Garmisch-Partenkirchen macht aufmerksam auf Schicksale
15 Schicksale. 15 Geschichten. 15 leere Stühle und 15 leise Lebensmomente in Garmisch-Partenkirchen. Darauf möchte die Aktion „Gesundheit ist (k)ein Luxus – „Jedem einen Platz in Würde“ – 15 Stühle – 15 leise Lebensmomente in Garmisch-Partenkirchen vom Arbeitskreis Soziales hinweisen.
Drei Nächte am Kramer in Garmisch-Partenkirchen, dann die Rettung
Eine 58-jährige Wanderin aus dem Landkreis Starnberg ist nach drei Nächten in der Kälte am Kramer bei Garmisch-Partenkirchen schwer verletzt, aber lebend gefunden worden. Eine groß angelegte Suchaktion von Polizei und Bergwacht setzte dem Bangen der Angehörigen am Donnerstagnachmittag, 16. Oktober, ein Ende.
Drei Nächte am Kramer in Garmisch-Partenkirchen, dann die Rettung
Eine 58-jährige Wanderin aus dem Landkreis Starnberg ist nach drei Nächten in der Kälte am Kramer bei Garmisch-Partenkirchen schwer verletzt, aber lebend gefunden worden. Eine groß angelegte Suchaktion von Polizei und Bergwacht setzte dem Bangen der Angehörigen am Donnerstagnachmittag, 16. Oktober, ein Ende.
Grenzt an Wunder: Bayerische Bergwacht rettet Frau nach drei eisigen Nächten
Die Bergwacht hat eine vermisste Frau von der Kramerspitze gerettet. Sie hatte unterkühlt drei Nächte in einem steilen Graben gelegen. Die Wahrscheinlichkeit, sie noch lebend zu finden, war sehr gering.