Nach einer kurzzeitigen Lockerung der Corona-Maßnahmen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen mussten diese wieder verschärft werden. Der Landkreis wies an drei aufeinanderfolgenden Tagen (28.04, 29.04. und 30.04.) einen Schwellenwert von über 100 in Bezug auf die 7-Tage-Inzidenz auf. Seit 2. Mai gelten deshalb wieder die strengeren Regeln entsprechend einem Inzidenz-Wert von über 100. Dies betrifft die Kontaktbeschränkungen und die nächtliche Ausgangssperre, die Bereiche Einzelhandel, Dienstleistungen sowie den Schulbetrieb und Kindertageseinrichtungen und organisierte Spielgruppen. Ob es zu Lockerungen noch in dieser Woche kommen kann? Seit 1. Mai sind die Inzidenzwerte wieder unter die 100er Marke gefallen und liegen Stand 3. Mai bei 97,3.
Die Regelung für sinkende oder steigende Inzidenzwerte beinhaltet folgendes Vorgehen: Sinkt der Inzidenzwert an fünf aufeinanderfolgenden Tagen bzw. steigt er an drei aufeinanderfolgenden Tagen unter bzw. über die Grenze von 50, 100 oder 150, gelten die Regelungen der jeweiligen Stufe ab dem übernächsten Tag. Die Landratsämter machen diese Änderungen jeweils bekannt (www.lra-gap.de)